Greifenfels Kärnten / Bez. Klagenfurt / Gem. Ebenthal bei Klagenfurt Die Ruine der Burg Greifensfels liegt auf einer Felsrippe am Nordhang der Sattnitz, etwa auf

Statteneck (Katzenstein) Stmk / Bez. Liezen / Ramsau Die geringen Reste der Burg Statteneck liegen knapp östlich von Ramsau, an einer Geländekante hoch über der

Die Türmerstube im Bergfried von Freistadt OÖ / Bez. Freistadt / Gem. Freistadt Die ab 1363 erbaute Burg Freistadt nimmt die NO-Ecke der gleichnamingen Stadt

Sonnenburg KTN / Bez. Spittal a.d.Drau / Feistritz im Maltatal Die Sonnenburg, die im manchen Quellen auch Feistritzschlössl genannt wird, liegt auf einer kleinen felsigen

Die Türmerstube im Grazer Uhrturm STMK / Bez. Graz / Gem. Graz Der Grazer Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, liegt am südlichen Ende des Grazer

Die Stuben im Schloss Goldegg SBG / Bez. Pongau / Gem. Goldegg Schloss Goldegg wurde kurz nach 1322 auf einer felsigen Anhöhe am Rande des Goldeggersees errichtet.

Hüttenstein SBG / Salzburg-Umgebung / Gem. St.Gilgen Über Hüttenstein ist leider nicht allzuviel zu berichten. Die Burg wurde Mitte des 13. Jahrhunderts über der Scharflingerhöhe

Straßfried Kärnten / Bez. Villach / Gem. Maglern-Arnoldstein Die Burgruine Straßfried liegt in der Nähe des österreichisch-italienischen Grenzortes Arnoldstein, auf einer felsigen Anhöhe, die heute