
Weyerturm Salzburg / Bez. Zell am See / Gem. Bramberg am Wildkogel Der Weyerturm ist nicht der übliche Wohnturm mit integrierter Kapelle, sondern eigentlich das genaue Gegenteil : eine riesige, notdürftig bewohnbare Doppelkapelle.Diese Konstellation kommt insbesondere im südbayrischen Raum häufiger vor als man denkt, und wurde bereits von kompetenter Stelle in einem Aufsatz beschrieben (…

SAALEGG Salzburg/ Zell am See / St.Martin am Lofer Die geringen Reste der Burg Saalegg liegen auf einer nach allen vier Seiten senkrecht abfallenden Felsnadel, die sich aus der senkrechten, die Westseite des Saalachtales bildenden Felswand löst. An der dem Berg zugewandten Südseite ragt der Felsen etwa 25 Meter senkrecht empor. Der Zugang erfolgt von…

Der Hungerturm bei Waldstein : Stmk / Bez. Graz-Umgebung / Deutschfeistritz Südlich der Ruine Waldstein erstreckt sich eine weite Hochebene, die an ihrem äußersten Ende in eine felsige Erhebung übergeht. Dort liegt eine zweite, wesentlich kleinere Burg, vielleicht eine Vorburg, die der Hungerturm genannt wird.In den weniger Quellen wird die Burg in das 12. teilweise…