Skip to content

Martin Aigner's Burgenseite

Alles zu österreichischen Burgen

  • Home
  • Burgen
  • Unbekannte Burgen
  • Bildergalerien
    • Türen Datenbank
    • Fenster Datenbank
    • Mauerwerk Datenbank
    • Kapitelle
    • Datenbank-Anleitung
  • Alte Seite
    • Alte Burgenseite
  • Links
    • burgenlinks
  • Impressum
Plainburg
Burgen Salzburg

Plainburg

2. April 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Plainburg Salzburg / Bez. Salzburg-Umgebung / Gem. Gross Gmain Die Plainburg liegt auf einem weder sehr hohen noch sehr steilen Hügel, 1 km östlich von

Mehr...
Neu-Leonroth
Burgen Steiermark

Neu-Leonroth

1. April 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Neu-Leonroth Stmk / Bez. Voitsberg / Gem. St. Martin am Wöllmiß / Kleinwöllmiß Als um 1300 der Weg über die Pack von der Teigitschklamm in

Mehr...
Pernegg
Burgen Steiermark

Die obere Burg bei Pernegg

30. März 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Die obere Burg bei Pernegg STMK / Bez. Bruck a.d.Mur / Gem. Pernegg Die Ruine der Burg Pernegg liegt etwa 8 km südlich von Bruck

Mehr...
Mitterberg
Burgen Oberösterreich

Mitterberg

29. März 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Mitterberg Oberösterrreich / Bez. Perg / Gem. Perg-Mitterberg Das erstaunlichste an der Burgruine Mitterberg war für mich, dass eine Burg dieser Dimension bisher anscheinend weitgehend

Mehr...
Klamleiten
Burgen Oberösterreich

Klamleiten

29. März 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Klamleiten Oberösterreich / Bez. Urfahr-Umgebung / Gem. Alberndorf Die Ruine der Burg Klamleiten liegen auf einem Felssporn, der sich gegen das Tal der kleinen Gusen

Mehr...
Himmelberg
Burgen Kärnten

Himmelberg

29. März 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Himmelberg Kärnten / Bez. Feldkirchen / Himmelberg Laut Kohla handelt es sich bei Himmelberg um eine Doppelburg, wobei die hier beschriebene Anlage der obere Teil

Mehr...
Faulturm Obervellach
Burgen Kärnten

Faulturm-Obervellach

29. März 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Der Faulturm in Obervellach Kärnten / Bez. Spittal a.d.Drau / Gem. Obervellach Der sogenannte Faulturm steht knapp ausserhalb von Obervellach auf einem kleinen Hügel, der

Mehr...
Bachsfall
Burgen Salzburg

Bachsfall

28. März 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Pongau / Bachsfall Salzburg / Bez. St.Johann im Pongau / Gem. Bischofshofen Die Reste der Burg Bachsfall liegen etwa 1,5 km südwestlich von Bischofshofen, in

Mehr...
Sulzau-Friedberg
Burgen Salzburg

Sulzau-Friedberg

28. März 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Sulzau-Friedberg Salzburg / Zell am See / Neukirchen am Großvenediger Die Reste der Burg Sulzau-Friedburg liegen gegenüber der Hieburg hoch über dem Eingang ins Obersulzbach-Tal,

Mehr...
Obervoitsberg
Burgen Steiermark

Obervoitsberg

27. März 202122. Februar 2025 Martin Aigner

Obervoitsberg Steiermark / Bez.Voitsberg / Voitsberg Burg Obervoitsberg liegt auf einer Kuppe oberhalb der Stadt Voitsberg, in deren Befestigung die Burg durch zwei den Hang

Mehr...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 10 Nächste

Suchen

Kategorien

  • Burgen (91)
  • burgenseite intern (1)
  • Details (2)
  • Kärnten (16)
  • Niederösterreich (6)
  • Oberösterreich (16)
  • Osttirol (3)
  • Salzburg (16)
  • Steiermark (30)
  • Tirol (3)
  • Wien (1)

Neueste Beiträge

  • Ortenburg II
  • Ortenburg
  • Falkenstein an der Ranna
  • Der gotische Palas der Frauenburg
  • mittelalterliche Rüstungen des 15. bis 16. Jahrhunderts

Schlagwörter

Bergfried (25) Bifore (6) Burg (8) Burgkapelle (13) Burgruine (63) Felsenburg (9) Fenstergruppe (11) Frauenburg (2) Goldegg (2) Goldegger (3) Gotik (8) Gutrat (2) Halsgraben (2) Hungerturm (3) Keilturm (6) Klause (2) Kreuzstockfenster (4) Mantelkamin (3) Mauertreppe (3) Mauerwerk (7) Mautturm (2) Mittelflur (2) Mitterturm (2) Niederkraig (3) Palas (9) Pfaffenstöckl (2) Quadermauerwerk (2) Rabenstein (2) Romanik (3) Rondell (2) Rundturm (5) Sanierung (4) Schalenturm (2) Scharnstein (2) Schildmauer (6) Schloss (4) Spatenscharte (2) Spätgotik (5) Stadtbefestigung (3) Stube (22) Turm (6) Vorburg (9) Vorwerk (6) Wandmalereien (3) Wohnturm (21)
copyright Martin Aigner 2024.
Proudly powered by WordPress | Theme: Fairy by Candid Themes.